Wallfahrtskirche Marienthal

"Zur Schmerzhaften Mutter" im Westerwald

Einzelsegen mit der Reliquie der Hl. Schwester Theresia vom Kinde Jesu (von Lisieux)

Der Gedenktag der Hl. Sr. Theresia vom Kinde JESU ist am 1. Oktober. In diesem Jahr entfällt der Gedenktag, da dieser auf einen Sonntag fällt (26. Sonntag im Jahreskreis).  Dennoch wird im Gedenken an die Heilige nach der Hl. Messe um 12.00 Uhr am Sonntag, den 01. Oktober der Einzelsegen mit der Reliquie der Heiligen gespendet.

Besuch der Fátima-Nationalmadonna in Marienthal vom 01.10. bis 08.10.2023

Besuch der Fátima-Nationalmadonna im Oktober 2023

Einzelsegen mit der Reliquie der Hl. Schwester Faustina Kowalska

Am Donnerstag, den 05. Oktober feiert die Kirche den Gedenktag der Hl. Sr. Faustina Kowalska. Aus diesem Anlass wird am Freitag, den 06. Oktober nach der Hl. Messe um 18:00 Uhr der Einzelsegen mit der Reliquie der Heiligen gespendet.

Einkehrtag am 21.10.2023

Einkehrtag in Marienthal (Wallfahrtskirche und Haus der Begegnung)
mit dem Thema: “Die lauretanische Litanei als Kompendium des Glaubens – mit Maria die Zukunft der Kirche gestalten”.
Beginn um 9:00 Uhr mit der Hl. Messe,
drei Vorträge – 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 13:00 Uhr, danach Gelegenheit zum Austausch und zur Hl. Beichte
Mittagessen um 12:00 Uhr und Kaffeepause um 15:00 Uhr,
16:00 Uhr feierliche Rosenkranzandacht mit Eucharistischem Segen, Ende des Einkehrtages gegen 17:00 Uhr.

Einkehrtag Lauretanische Litanei

Barmherzigkeits-/Wundenrosenkranz

Jeden Montag, Dienstag und Freitag um 17:45 Uhr beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz/ Wundenrosenkranz (im Wechsel). Um 18:00 Uhr im Anschluss Hl. Messe.
Montags und Dienstags nach der Hl. Messe beten wir wie gewöhnlich den Rosenkranz und freitags während der Fastenzeit nach der Hl. Messe den Kreuzweg.

Schlüsselanhänger, Rosenkränze zum Jubiläum

Devotionalien, Rosenkränze, Schlüsselanhänger

Bereits stattgefundene Veranstaltungen

Bei allen nachfolgenden Beiträgen handelt es sich um bereits stattgefundene Veranstaltungen.

Pontifikalamt zum Beginn der Festwoche, 08. September 2023

Die Festwoche wird am Freitag, 08. September 2023 um 18:00 Uhr mit einem Pontifikalamt eröffnet. Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp wird die Festwoche eröffnen.

Anschließend Empfang im Festzelt vor der Wallfahrtskirche, bei Imbiss und Getränken.

Eröffnung Festwoche 08.09.2023

Herzliche Einladung!

PATROZINIUM “Sieben Schmerzen Mariens” am 15.09.2023

Das Patrozinium im Jubiläumsjahr wird mit einem festlichen Hochamt am Freitag, den 15. September um 18:00 Uhr mit Domkapitular Monsignore Dr. Markus Hofmann gefeiert. Nach dem festlichen Hochamt wird eine Lichterprozession auf dem Gelände um die Wallfahrtskirche mit dem Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter stattfinden.

Im Anschluss wird zu gemütlichem Beisammensein und Austausch im Festzelt eingeladen. Es wird traditionell Gulaschsuppe und Ciabatta-Brot sowie Getränke angeboten.

Plakat Patrozinium 600 Jahre Marienthal

Übersicht der Jubiläumsfestwoche 08. – 15.09.2023

In der Jubiläumsfestwoche findet täglich ein feierliches Hochamt mit musikalischer Gestaltung statt.

Die Festwoche wird mit einem Pontifikalamt eröffnet.

Zur Eröffnung am 08. September, sowie Sonntag, den 10. September und am PATROZINIUM, Freitag, den 15. September wird jeweils im Anschluss an die Feierlichkeiten in der Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein und Austausch im Festzelt vor der Wallfahrtskirche herzlich eingeladen. Es gibt jeweils einen abwechslungsreichen Imbiss und Getränke. Zum Patrozinium wird traditionell Gulaschsuppe angeboten.

Hier die Übersicht über die Festwoche zum 600-jährigen Jubiläum des Wallfahrtsortes “Zur Schmerzhaften Mutter”:

Plakat für die Festwoche
« Ältere Beiträge

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. In diesem Rahmen sammeln wir personenbezogene Daten.

Datenschutzerklärung