Die Marienthaler Rosenkranzbruderschaft besteht seit dem 02.05.2014. Jedes Mitglied betet täglich ein zugewiesenes Gesätz des Rosenkranzes, welches monatlich wechselt. Zusammen beten wir täglich einen ganzen Psalter (alle insgesamt 15 bzw. 20 Gesätze des freudenreichen, schmerzhaften, (lichtreichen) und glorreichen Rosenkranzes).

Seit Aschermittwoch, 14.02.2018 gehören wir der päpstlich anerkannten, weltweit verbreiteten Gebetsgemeinschaft “Lebendiger Rosenkranz” an, von der die Grundidee zur bestehenden Form unserer Marienthaler Rosenkranzbruderschaft stammt. Die von der ehrwürdigen Pauline Marie Jaricot  (Seligsprechung am 22.05.22) am 08.12.1826 gegründete und von Papst Gregor XVI approbierte Gebetsgemeinschaft “Lebendiger Rosenkranz” verfolgt das Ziel der Verbreitung und Erhaltung des katholischen Glaubens in den Missionen und in der Heimat. Alle Beter sind unter den Schutzmantel Mariens gestellt und dürfen sich einer Reihe von Privilegien erfreuen. Die “Schutzheilige des Lebendigen Rosenkranzes” ist die Hl. Philomena. Wir gehören dem Lebendigen Rosenkranz der Diözese Regensburg an, welcher dort seit 1860 besteht.

Jeder kann mitmachen, der bereit ist täglich ein (bestimmtes, monatlich nach einem Gebetsplan wechselndes) Gesätz vom Rosenkranz zu beten. Dazu ist es hilfreich einen inneren Bezug zur Muttergottes zu haben oder aufzubauen. Ein Bezug nach Marienthal ist wünschenswert. So knüpfen wir gemeinsam ein geistiges Gebetsband.

Im Idealfall sind es Gruppen von 15 – 20 Personen um den Psalter (freudenreicher, schmerzhafter und glorreicher, bei 20 Personen auch lichtreicher Rosenkranz) zu beten.

Aktuell sind wir eine Gruppe mit 25 Personen und zwei Gruppen mit 20 Personen.

Jeden Herz-Jesu Freitag (1. Freitag im Monat) wird in der Heilige Messe in Marienthal besonders der Mitglieder der Marienthaler Rosenkranzbruderschaft gedacht.

Interessierte können sich gerne an Pastor Aumüller oder Frau Färber (Küsterin) wenden.